„„Auf meine Gemälden zeige ich nur das Essentielle: Eine fast kindliche Wahrnehmung der Natur, die jeder in sich trägt, eine universelle Erkenntnis des Menschen und seiner Umgebung.“"
Die Malerin Anne Brérot ist 1962 in Angers (Frankreich) geboren. Sie schafft malerisch Landschaften, die zwischen Realität und Erinnerung pendeln.
Landschaft emotional übersetzen
Als Tochter eines Offiziers zieht Anne Brérot oft von einem Ort zum nächsten und somit prägen Umzüge und Aufbruch ihre Kindheit. Indem sie nur das Essentielle der Landschaft aufnimmt, fängt sie die Vergänglichkeit und die emotionalen Eindrücke dieser ein. Eine bloße Abbildung einer Landschaft würde nicht dem gerecht werden, was sie erlebt hat. So gelingt es Anne Brérot sie in all ihrer Tiefe und Reichhaltigkeit einzufangen.
MehrDie Fügung des Materials
Die Werke von Anne Brérot bestehen aus Holzpaneelen, die mit Acryllianen überzogen sind. Die Künstlerin versieht die Tafeln mit übereinandergelegten Farbschichten. Das Material wird nach und nach durch Abkratzen und Ausradieren einzelner Teilstücke zum Ausdruck gebracht. Die Perspektiven eröffnen sich und Horizonte zeichnen sich ab. Auch Lasierungen finden sich in dieser Arbeit, um Leuchtkraft zu erreichen.
Landschaften aus dem Nichts, die überall hingehen
Die Universalität und Einzigartigkeit der Landschaften von Anne Brérot werden regelmäßig in Ausstellungen in Europa gezeigt - in Frankreich, aber auch in Spanien, Dänemark und England.
Weniger